Am Wochenende mein drittes CSS-Layout gebastelt. Nach 5 Stunden sehen die Seiten (ich glaub es kaum!) im IE, Opera und Mozilla fast gleich aus (sieht man davon ab, dass die Breite der Site durch das falsche padding-Handling des IE im M$-Browser etwas schmaller ist).
Nervig ist allerdings Scripts wie Newswriter von den tief im Code eingebetteten Tabellen zu befreien.
Mein erstes CSS-Design war ein Experiment bei generation neXt, mein zweites gibt es bei cult7.de (unfertig) und mein drittes (und aktuelles) bei AutorenGilde.org (unfertig).
*narf*
Hey, geil, dass andere Leute jetzt schon die Links nachliefern, für die ich zu faul war =)
Die Hoffnung, dass es irgendwann einmal mit dem Pixelgenauen Designen klappen könnte habe ich längst aufgegeben und es macht mir auch nix mehr aus. Aber 20 Pixel können unter Umständen doch etwas viel sein.
Das mit den unterschiedlichen Breiten im IE lässt sich doch durch den Tantek-Hack lösen oder nicht?
> Tantek-Hack
sorry, durch was?
der ist mir (leider) unbekannt …
<a href=“http://www.fabrice-pascal.de/artikel/ie5boxmodel/#IE6Tip“>, ich finde das aber eher lästig. Vielleicht muß man einfach mal davon runterkommen, daß alles überall auf den Pixel gleich aussieht.
Hier ist er, ich finde das aber eher lästig. Vielleicht muß man einfach mal davon runterkommen, daß alles überall auf den Pixel gleich aussieht.
> alles überall auf den Pixel gleich aussieht
muss es ja nicht, ich kann mit den unterschieden von 20px in IE und Mozilla gut leben, da es eigentlich nicht auffällt 😉
Schon klar. Bei manche Layouts macht das nix, bei anderen zerschießt es alles.
>Aber 20 Pixel können unter Umständen doch etwas viel sein
nicht bei der Seite, da die max. Breite hier bei 640 liegt … da machen 20 px mehr oder weniger nix aus …