Ich hatte Opera bisher immer für einen guten CSS-kompatiblen Browser gehalten …
Scheint aber doch einige Macken zu haben …
Nochmal abstimmen!
Ich habe mir die Kritiken zum Entwurf des neuen Bloghaus zu Herzen genommen, und eine den meisten an mich herangetragenen Wünschen entsprechende Version gebastelt.
IE6, Mozilla = Perfekt, Opera = ok, Netscape 4.x = nö und IE5 bekommt noch einen kleinen Hack, damit die Breite der Blocks wieder stimmt. Ausserdem passen 600×800 noch nicht genau, bevor ich aber alles haargenau mache, würde ich gern erstmal ein paar Stimmen hören.
Derek Powazek talks about turning readers into writers and the difference between online and offline communities.
Sein Buch Design for Community, durch das ich mich seit einigen Tagen lese, ist sehr gut geschrieben. Für jeden mit derlei Ambitionen (Also Aufbau einer Community) eigentlich ein Standard-Werk!
Ist ganz ok, aber muss es denn unbedingt ohne Grafiken auskommen? Es fehlt mir das gewisse Etwas, das die Seite aus der Masse der vielen 08/15 Weblog-Layouts herausgebt.
Ich vermisse den Sessel des jetzigen Bloghauses. Ich hab mich in diesen Sessel verliebt.
Ansonsten: Ist das Absicht, daß bei mir (Mozilla 1.1, WinXP) die Anzeige für ein häßliches Mobile fix ist, sprich sich nicht anpaßt, wenn man beispielsweise beim spätabendlichen Surfen die Schriftgröße über die standardmäßige Einstellung im Browser anpaßt? Und im Normalzustand das Menü überragt?
Ich mein es nicht böse, aber wenn schon relative Schriftgrößen, dann mit einer Anpassung von allem.
Verstehe es bitte nicht falsch, aber: das Layout wird immer gewöhnlicher.
Is das dieses Layout? Das hat doch eigentlich den Hack schon eingebaut? Ansonsten, hat mir Entwurf 1 ein bißchen besser gefallen, aber das Design (solange es nicht völlig scheiße aussieht) wird hier mE überbewertet. Content is king, folks!
@tzwaen
hey, thx! 😉
Das Problem: Ungewöhnlich sein ist ja fein, ich bringe aber die Funktionalitäten des neuen Scripts und die neuen Features im ungewöhnlichen Design nicht mehr unter… Ansonsten nimm Dir das hier zu Herzen 😉
@joerg
Nein, es basiert auf der <a >3</a>, nicht auf der 7 😉
Insgesamt sehe ich es ähnlich: Content ist King, aber ich will natürlich auch, dass sich jeder wohl fühlt und den bestmöglichen Komfort genießen kann …
> Ist das Absicht, daß bei mir
nein, ist keine absicht, fliegt aber auch wieder raus.
ansonsten höre ich von allen seiten, dass sie den sessel behalten wollen *grmpf*
Natürlich ist der Content das Wichtigste auf einer Website wie dem Bloghaus.
Nur im Layout vermisse ich irgendwie das Unverwechselbare. Ein schönes Logo, ein freundliches Bild und sonst irgendetwas. Alle guten Ideen, die schon mal da waren (wie beispielsweise das Weblog der Woche) sind anscheinend verloren gegangen. Auch die internen Links am unteren Rand wirken dort völlig deplatziert. Wenn ich ehrlich bin, möchte ich nicht immer nach unten scrollen müssen, um endlich die Webseite wechseln zu können.
Mir ist eben das Layout sehr wichtig, weil ich mich dadurch auf einer Webseite wohl fühle oder eben nicht. Aus diesem Grund mag ich auch die meisten Antville-Weblogs nicht.
Aber egal…
Das Weblog der Woche wird es geben, auch wenn es im Entwurf nicht eingearbeitet ist (im zweiten zumindest), die internen Links werden Links platziert sein, und nicht nur unten (natürlich wird die Navigation nicht nur unten positioniert).
Nach einem „freundlichen Bild“ suche ich schon seit einigen Tagen 😉
Naja, dann…
Jetzt mal blöd gefragt, was ist eigentlich am bisherigen look so schlecht, dass er dringend weg muss? Hab ich was verpasst?
> was ist eigentlich am bisherigen look so schlecht
siehe oben:
ist ja fein, ich bringe aber die Funktionalitäten des neuen Scripts und die neuen Features nicht mehr unter
Interessante Beiträge schreibe ich da… ;o)
Gefällt mir, nur das Logo ist zu „gewöhnlich“. Bau doch einfach wieder den Sessel rein. :o)
Und jetzt halte ich meine Klappe. ;o)